Information

Was ist Familienberatung?
Familienberatung ist eine unterstützende und beratende Tätigkeit, die Familien bei verschiedenen Herausforderungen im Zusammenleben hilft. Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Die Beratung ist meist kurzfristig und präventiv, um Familien in belastenden Situationen zu begleiten und zu stärken.

Was ist Familientherapie?
Familientherapie ist eine tiefgehende Form der Behandlung, die sich mit den zugrunde liegenden Mustern und Dynamiken innerhalb einer Familie beschäftigt. Sie wird oft bei komplexeren Problemen eingesetzt, wie z.B. bei wiederkehrenden Konflikten, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern oder Jugendlichen, oder bei familiären Krisen. Ziel ist es, die Beziehungen zu verbessern, Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern, um das Familienleben harmonischer zu gestalten.

Unterschiede zwischen Beratung und Therapie:

  • Familienberatung ist meist kürzer, präventiv und fokussiert auf konkrete Probleme und Lösungen.
  • Familientherapie ist intensiver, längerfristig und arbeitet tiefer an den Beziehungsmustern und emotionalen Hintergründen.

Nutzen der Familienberatung und -therapie:

  • Verbesserung der Kommunikation und des gegenseitigen Verständnisses
  • Konfliktlösung und Konfliktmanagement
  • Unterstützung bei Erziehungsfragen
  • Bewältigung von Krisen, z.B. Trennung, Trauer, Krankheit
  • Förderung des Zusammenhalts und der Stabilität in der Familie
  • Entwicklung neuer Perspektiven und Verhaltensweisen

Familienberatung und -therapie

sind wertvolle Angebote, um Familien

in schwierigen Zeiten zu unterstützen, Konflikte zu

bewältigen und das Zusammenleben

zu verbessern. Während die Beratung eher

präventiv und kurzfristig ist, arbeitet die Therapie

tiefer an den Beziehungsmustern und emotionalen Hintergründen. Beide Formen tragen dazu bei,

das Familienleben harmonischer, stabiler

und zufriedener zu gestalten.